Wie sollte die Auswahl des Spielzeugs getroffen werden?
Spielzeug sollte unbedingt nach Interesse, Alter, Geschicklichkeit und Entwicklungsstand des Kindes ausgewählt werden. Ein Spielzeug, das für ein Kind unter dem Fähigkeits- und Altersniveau gekauft wird, wird keinen Spaß machen und bald nicht mehr interessant für das Kind sein.
Ein Spielzeug, das für Kinder gekauft wird, die über ihrem Alter und Können liegen, erzeugt beim Kind ein Gefühl des Versagens, und dies ist eine sehr gefährliche Sache. In beiden Fällen wird das Spielzeug nach kurzer Zeit aufgegeben.
Welche Spielzeuge sollten für ein 3-jähriges Kind gekauft werden?
Eine der wichtigsten Themen, auf die Sie vor dem Kauf eines Spielzeugs achten sollten, ist, wie viele Stunden, wie viele Tage, wie viele Monate, wie viele Jahre das Spielzeug im Interessenbereich des Kindes bleiben kann. Wenn ein Spielzeug lange im Interesse des Kindes bleiben kann, ist es ein gut ausgewähltes und gelungenes Spielzeug. Kinder gehen oft nicht mit Sorgfalt und Schonung mit ihrem Spielzeug um. Aus diesem Grund ist die Haltbarkeit des Spielzeugs bei der Auswahl sehr wichtig. Spielzeuge, die schnell kaputt gehen sind Spielzeuge, die erfolglos produziert wurden. Folgende Kriterien sollten bei der Auswahl von Spielzeugen für 3-jährige Kinder berücksichtigt werden:
- Nachahmung aller Arten von Haushaltsmaterialien, die von Erwachsenen im täglichen Leben verwendet werden
- Fisch- und Angelspiele
-Puzzle mit 4 oder 6 Teilen
-Spiel mit großen Nägeln
-Einfache Matching-Spiele
-Einfaches Dominospiel
-Knete
- Zeichenpapier und Buntstifte
- Fingerbemalung
-Detaillierte und reich bebilderte Geschichtenbücher, die gelesen werden können
-Großes Lego
Was ist bei der Spielzeugauswahl zu beachten?
Bei der Auswahl von Spielzeugen ist es sehr wichtig, langlebige Spielzeuge für das Alter und die Interessen des Kindes auszuwählen. Darüber hinaus sollten die zu bevorzugenden Spielzeuge nicht übermäßig strukturiert und funktional sein und die Kreativität nicht einschränken. Zum Beispiel ist es viel praktischer, einen Lastwagen mit leerem Tragebereich zu kaufen, anstatt einen Milchwagen zu kaufen. Denn das Kind kann alles, was es will, in die leere Kiste des Lastwagens legen und mitnehmen, was es will.
Kinder spielen oft längere Zeit mit Spielzeugen, die ihnen nicht in fertiger Form angeboten werden, sondern das sie bauen, formen, kleben und schneiden können. Denn sie wenden bei solchen Spielen oft die Versuchs-und-Fehler-Methode an. Sie benutzen auch ihren Verstand mehr. Der Manager des ihnen vorgelegten Materials ist er selbst, und das Produkt, das als Ergebnis ihrer Bemühungen herauskommt, gibt ihnen ein Gefühl des Sieges.
Ist Spielzeug für jedes Alter anders?
Die Auswahl von altersgerechten Spielzeugen ist für die geistige und körperliche Entwicklung von Kindern von großer Bedeutung. Während ein zufällig gekauftes Spielzeug für Kinder die Vorstellungskraft negativ beeinflussen kann, ermöglichen bewusst gewählte Spielzeuge den Kindern, ihre verborgenen Talente zu offenbaren. Aus diesem Grund sollten Eltern beim Spielzeugkauf Spielzeuge auswählen, das für ihre Kinder geeignet ist.
Wie wirkt sich der Geschlechtsunterschied auf die Spielzeugauswahl aus?
Auch die Interessen der Kinder unterscheiden sich je nach Geschlecht. Aus diesem Grund spielen Mädchen am liebsten mit Puppen, während Jungen gerne mit Autos spielen. Mädchen spielen gerne mit Haushalts- und Küchenutensilien und Jungen viel lieber mit Reparaturwerkzeugen.