Wie spielt man Tabu?
Es gibt viele Gesellschaftsspiele, die gern gespielt werden. Eines davon sind Tabuspiele. Tabu wird oft bevorzugt, um Spaß zu haben, besonders wenn man sich mit Freunden trifft. Aber dazu ist es notwendig, die Spielregeln zu kennen.
Was ist beim Taboo-Spielen zu beachten?
Eines der lustigen Spiele in der Familie oder unter Freunden ist tabu. Aus diesem Grund wird die Frage, wie man das Tabuspiel spielt, von vielen Menschen untersucht. Dieses Spiel ist für alle ab 12 Jahren geeignet. Dieses Spiel, das mit mindestens 6 Personen gespielt wird, kann bis zu 12 Personen umfassen.
Beim Tabuspiel spielen Personen in zwei Gruppen. Dabei muss die Anzahl der Personen in jeder Gruppe gleich sein. Um das Spiel zu starten, müssen mindestens 6 Spieler anwesend sein. Vor Beginn des Spiels wird eine Person aus der Gruppe als Erzähler ausgewählt.
Hier nimmt der Erzähler 5 der Tabukarten in die Hand. Die Zeit beginnt gleichzeitig mit dem Erzähler, der die Karten erhält. Währenddessen kontrolliert ein Spieler der gegnerischen Gruppe die verbotenen Wörter auf den Karten und die Zeit. Das Ziel des Spiels hier ist es, bis zum Ende der Zeit so viele Wörter wie möglich zu sagen. Je mehr Wörter also erzählt werden, desto höher ist die Gewinnchance.
Was sollte während des Tabu-Spiels getan werden?
Tabu ist eines der unterhaltsamsten Spiele der heutigen Zeit. Um das Tabu-Spiel spielen zu können, ist es notwendig, die Regeln zu kennen und einige Punkte zu beachten.
Die wichtigsten Punkte, die hier zu beachten sind, sind die verbotenen Worte. Es ist verboten, diese Wörter während der Erzählung zu verwenden. Ausdrücke sollten ohne Verwendung dieser Wörter gemacht werden, und wenn das gesuchte Wort gefunden wird, wird mit der nächsten Karte weitergespielt. Wenn Tabuwörter verwendet werden, wird diese Karte storniert und die man kann mit der nächsten Karte fortfahren.
Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist die Zeit. Nachdem die Zeit der Sanduhr abgelaufen ist, geht das Spiel an die gegnerische Gruppe. Darüber hinaus besteht eine der Möglichkeiten, im Spiel zu gewinnen, darin, auf die Zeit zu achten. Hier muss der Erzähler, wenn er gewinnen und weiterkommen will, die Zeit gut nutzen. Aus diesem Grund sollte er, wenn er die Karte erhält, schnell mit der Erzählung beginnen, ohne Zeit zu verschwenden.
Verbringt der Erzähler zu lange mit einer Karte, muss er auf die andere Karte wechseln. Denn zu viel Zeit mit einer Karte zu verlieren führt dazu, dass die Gruppe verliert. Auch um die verbotenen Wörter nicht zu verwenden, sollte die Karte genau betrachtet werden. Nachdem die verbotenen Wörter gelesen wurden, können sie während des Erzählens schnell erneut überprüft werden.